Was ist knut kiesewetter?

Knut Kiesewetter

Knut Kiesewetter (* 13. September 1941 in Groß Salitz; † 17. Dezember 2010 in Itzehoe) war ein deutscher Jazzmusiker, Posaunist, Sänger, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er war vor allem für seine Blues- und Jazzinterpretationen in Plattdeutsch bekannt.

Leben und Wirken:

Kiesewetter begann seine musikalische Karriere in den 1960er Jahren. Er spielte zunächst in verschiedenen Jazzbands, bevor er sich der Bluesmusik zuwandte. Seine plattdeutschen Interpretationen von Bluesklassikern und eigenen Kompositionen machten ihn zu einem beliebten Künstler in Norddeutschland. Er war bekannt für seine raue Stimme und sein virtuoses Posaunenspiel.

Wichtige Aspekte seiner Karriere:

  • Musikgenre: Jazz, Blues, Plattdeutsch
  • Instrumente: Posaune, Gesang
  • Bedeutung: Bekannt für seine Blues- und Jazzinterpretationen in Plattdeutsch.

Weitere Informationen: